Hier ein tolles Rezept für einen Entschlackungsdrink:
Freitag, 28. September 2012
Mittwoch, 26. September 2012
7 Wege den Stoffwechsel anzukurbeln
Irgendwie finde ich den September ideal, um nach einem heißen Sommer das Training und die Ernährung wieder etwas zu verbessern. Zumindest kann man jetzt die Hitze nicht mehr als Ausrede verwenden :-)
Hier möchte ich euch 7 Möglichkeiten vorstellen, um euren Stoffwechsel richtig anzukurbeln und eurem Ziel eines besseren, schlankeren Körpers etwas näher zu kommen:
Hier möchte ich euch 7 Möglichkeiten vorstellen, um euren Stoffwechsel richtig anzukurbeln und eurem Ziel eines besseren, schlankeren Körpers etwas näher zu kommen:
Sonntag, 23. September 2012
Immer noch nicht perfekt...
Mein Ernährungsplan vom 17.09.2012 scheint noch nicht perfekt zu sein... :-(
Deshalb muss ich da wieder eine "kleine" Änderung vornehmen. Wer mich kennt weiß eh, dass es mir sehr schnell langweilig wird und ich ständig was verändern muss :-) Das ist aber nur der sekundäre Grund...
Primär geht es mir natürlich um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Mein Gradmesser hierfür ist mein Schlaf. Wenn ich nicht tief genug schlafe und energiegeladen aus'm Bett hüpfen kann, dann scheint irgendwas noch zu fehlen. Die Ursache hierfür zu finden, ist natürlich ein ähnliches Spiel wie die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Aber deshalb ändere ich ja immer was ab, um meinem Ziel Stück für Stück näher zu kommen. Außerdem ist ja alles individuell und somit muss das jeder für sich selber testen und rumprobieren.
Deshalb muss ich da wieder eine "kleine" Änderung vornehmen. Wer mich kennt weiß eh, dass es mir sehr schnell langweilig wird und ich ständig was verändern muss :-) Das ist aber nur der sekundäre Grund...
Primär geht es mir natürlich um Wohlbefinden, Gesundheit und Leistung. Mein Gradmesser hierfür ist mein Schlaf. Wenn ich nicht tief genug schlafe und energiegeladen aus'm Bett hüpfen kann, dann scheint irgendwas noch zu fehlen. Die Ursache hierfür zu finden, ist natürlich ein ähnliches Spiel wie die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Aber deshalb ändere ich ja immer was ab, um meinem Ziel Stück für Stück näher zu kommen. Außerdem ist ja alles individuell und somit muss das jeder für sich selber testen und rumprobieren.
Freitag, 21. September 2012
Edamame
Donnerstag, 20. September 2012
Transfette und verunreinigtes Getreide
Wusstet ihr, dass Transfette auch in Brot und Backwaren vorkommt und auch wie verschmutzt die Mehle sind?
Ich fahre mit meiner Ernährungsweise glaub echt gut, weil diese Nahrungsmittel (keine Lebensmittel!!!) eh nicht in meiner Ernährung auftauchen ...
Auszugsmehl und fette Abfallstoffe
Wissenschaftler, die sich mit der Mehlherstellung befassen, haben jahrelang in Fachzeitschriften über fette Abfallstoffe (das Fett im Korn wird durch das Backen in Transfette verwandelt) und Schmutz in Mehl ausführlich berichtet. Diesen Artikeln zufolge hat das Weizenkorn, aus dem Mehl erzeugt wird, eine tiefe Falte bzw. eine seitliche Spalte, die fast die Hälfte des Korns durchzieht. Diese Falte des ganzen Korns hält Abfallstoffe und Bakterien so gut geschützt, dass das Korn nie ganz gereinigt werden kann. Und bis das ganze Korn in die Mühle kommt, kann es durch Schädlinge zusätzlich verseucht werden und Insekten sowie Kot, Urin und Haare von Ratten und Mäusen reichlich enthalten.
Ich fahre mit meiner Ernährungsweise glaub echt gut, weil diese Nahrungsmittel (keine Lebensmittel!!!) eh nicht in meiner Ernährung auftauchen ...
Auszugsmehl und fette Abfallstoffe
Wissenschaftler, die sich mit der Mehlherstellung befassen, haben jahrelang in Fachzeitschriften über fette Abfallstoffe (das Fett im Korn wird durch das Backen in Transfette verwandelt) und Schmutz in Mehl ausführlich berichtet. Diesen Artikeln zufolge hat das Weizenkorn, aus dem Mehl erzeugt wird, eine tiefe Falte bzw. eine seitliche Spalte, die fast die Hälfte des Korns durchzieht. Diese Falte des ganzen Korns hält Abfallstoffe und Bakterien so gut geschützt, dass das Korn nie ganz gereinigt werden kann. Und bis das ganze Korn in die Mühle kommt, kann es durch Schädlinge zusätzlich verseucht werden und Insekten sowie Kot, Urin und Haare von Ratten und Mäusen reichlich enthalten.
Der Tod sitzt im Darm
Hier möchte ich mal wieder auf das wichtige Thema der Darmgesundheit eingehen. Grund hierfür war ein Freund (den Namen nenne ich jetzt mal lieber nicht :-)), der sich jedes Jahr einer 1-wöchigen Fastenkur unterzieht, um seinen Körper zu entgiften. Da ich es aber als extrem falsch erachte, dass man in dieser Woche (oder wie lang auch immer) ausschließlich nur Wasser trinkt (wegen zu hohem Mineralverlust), möchte ich da auch mal meinen Senf dazugeben bzw. vielleicht auch einen Tipp geben wie ich diese Woche ausführen würde. Allerdings kommt für mich Fasten absolut nicht in Frage. Dafür esse ich einfach viel zu gerne und mir ist es nicht wert, in der Zeit wertvolle Kraft zu verlieren, die ich täglich für meinen Sport, meine Arbeit und mein Kind dringend benötige. Außerdem wäre es für mich schrecklich, meinen Sport für sowas in dieser Zeit opfern zu müssen.
Also, erstmal möchte ich auf den Darm eingehen und zum Schluss würde ich dann noch ein Beispiel für die Ausführung der Fastenkur geben:
Also, erstmal möchte ich auf den Darm eingehen und zum Schluss würde ich dann noch ein Beispiel für die Ausführung der Fastenkur geben:
Dienstag, 18. September 2012
Alle 7 Jahre alles neu
Nahrung macht den Menschen: er baut sich immer wieder neu auf.
Wusstet ihr, dass des Menschen Leib durch Nahrungsmittel immer wieder neu aufgebaut und alle 7 Jahre alles neu wird?
Wusstet ihr, dass des Menschen Leib durch Nahrungsmittel immer wieder neu aufgebaut und alle 7 Jahre alles neu wird?
Mittwoch, 12. September 2012
Gemüse - roh oder gekocht?
Frage : Kann der Körper bei einer Rohkostdiät mehr Mikronährstoffe aufnehmen? Ich mache mir Gedanken darüber, ob ich durch das Kochen von Gemüse weniger Nährstoffe zu mir nehme, als das bei einer Rohkost Ernährung der Fall ist.
Montag, 10. September 2012
Tipps zum Fleischeinkauf
Wo kauft man in Deutschland am besten sein
Fleisch? Am liebsten wollen wir natürlich Gras-gefüttertes, Pestizid-
und Antibiotika-freies Rinder- und Schweinefleisch und Hühnchen. Aber
hat jemand von euch schon mal im Supermarkt danach gefragt? Ich habe es
einmal versucht und wurde nur ganz seltsam angeschaut. Manchmal gibt es argentinisches Rind im Supermarkt. Die Rinder in Argentinien
fressen hauptsächlich Gras, da dies in Argentinien günstiger ist. In
Deutschland werden die Getreidebauern so stark subventioniert, dass
Getreide hier sehr günstig ist und eigentlich fast alle Tiere damit
gefüttert werden. Wenn es sich vermeiden lässt, kauft also lieber nicht
das Fleisch aus dem Supermarkt. Wo sollt ihr also einkaufen? Ich werde
euch jetzt hier ein paar Möglichkeiten vorstellen:
Abonnieren
Posts (Atom)